Die 44. Hauptversammlung vom 24. April 2021 wird leider nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. In den nächsten Tagen werdet ihr einen Link per E-Mail und SMS zugestellt erhalten, um an der Umfrage zur HV teilnehmen zu können mehr lesen
Der diesjährige Swiss Cup findet voraussichtlich am 22. - 23. Mai 2021 statt. Noch ist nicht ganz klar, in welchem Rahmen der Swiss Cup ausgetragen werden kann. Wir werden euch an dieser Stelle laufend informieren.Den Link z mehr lesen
Liebe Jungfrau TächiAuch der Holzerbar-Landecup muss wegen der Corona Pandemie abgesagt werden.Wir alle hoffen auf baldige Besserung der Situation und freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch.Bis bald, Vorstand DCJT mehr lesen
Der Delta-Club Jungfrau-Tächi Grindelwald ist bei der Vereins-Support Aktion der Migros angemeldet. Falls du in der Migros für Fr. 20.00 oder mehr einkaufst, erhältst du einen Bon. Darauf ist ein Code ersichtlich, den du sca mehr lesen
Mit grosser Betroffenheit teilen wir euch mit, dass unser Ehrenmitglied Reiner Neustadt verstorben ist. Jahrzehntelang war Reiner begeisterter Gleitschirmpilot und Ehrenmitglied unseres Clubs. Lange Zeit war er an jedem schö mehr lesen
Liebe Jungfrau-TächiAufgrund der Situation mit Covid19 haben wir uns dazu entschieden, die HV von Ende Januar 2021 zu verschieben.Neu findet die HV am Samstag, 24. April 2021, statt. Wie gewohnt werdet ihr eine schriftliche mehr lesen
Liebe ClubmitgliederBedingt durch die Corona-Situation muss das diesjährige Clubessen leider ausfallen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen Euch allen gute Gesundheit.Delta-Club Jungfrau-Tächi, der Vorstand mehr lesen
Am diesjärigen Clubfliegen konnten Mirjam Iseli und Ron Bohren die Wanderpreise für die Clubmeisterin und den Clubmeister entgegen nehmen. Hier einige Bilder vom Anlass mit Rangliste und Siegerehrung: mehr lesen
Nächsten Samstag, 19. September 2020, steht unser alljährliches Clubfliegen auf dem Programm. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr auf der Terrasse des Bergrestaurants First, das Briefing wird Urs Dubach durchführen. Ein kl mehr lesen
Die Gämsjagd startet auch dieses Jahr am 10. und endet am 30. September. Aus Rücksicht auf die Jägerschaft verzichten wir in der Zeit von Montag - Samstag, jeweils ab 16:00 Uhr, auf das Soaren. Flüg mehr lesen
Einen Clubausflug, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann, durften wir diese Jahr erleben. Bei sommerlichen Temperaturen wurden täglich Thermikflüge unternommen. Am zweiten Tag war die Sicht so klar, dass wir vom Startplatz mehr lesen
Die Titel holten sich Tim Bollinger in der offenen Klasse, Emanuelle Zufferey bei den Damen und Sebastian Eyer in der Sportklasse. Herzliche Gratulation! Weitere Informationen, Bilder und Videos auf: http://www.swiss-l mehr lesen
Mit etwas Verspätung können wir die definitiven Ranglisten der Eigertour, Edition 3, 2020, liefern. Herzliche Gratulation an alle, die diese grosse Herausforderung angenommen und am Wettkampf teilgenommen haben.&n mehr lesen
Bereits ist die dritte Eigertour vorbei. Im Blog auf der "Eigertour.Rocks" Homepage hat Urs Dubach täglich berichtet. Hier sein Resümee und dazu einige Bilder von der diesjährigen Tour: Was bleibt Die dritte mehr lesen
Hier das Programm zum diesjährigen Hike + Fly Wettkampf vom 08. - 11. Juli 2020. Das Livetracking, Videos und zusätzliche Informationen findet ihr auf der Homepage https://eigertour.rocks mehr lesen
Streckenflugwettbewerb Grindelwald-First Top of XC Grindelwald-First Streckenflugwettbewerb Grindelwald-First, Prospekt und Reglement Unter dem Label „Top of XC“ präsentieren die Jungfrau-Tächi Grindelwald, mehr lesen
Finde hier die neuesten Regeln für das Fluggebiet Lauterbrunnen / Mürren. Wir bitten Euch, die Regeln zu studieren und strikt einzuhalten. Das Ganze ist hier als PDF abrufbar! mehr lesen
Die Einschränkungen wegen der Corona Pandemie werden gelockert, bald geht es wieder los mit Bus, Bergbahn und dem gemeinsamen Fliegen. Einige Massnahmen sind aber noch zu beachten. Klicke auf den folgenden Link, um zu den In mehr lesen
Es fährt noch keine Bahn, aber der Thermiklift geht schon ordentlich ab. Roger Fischer hat mit der Followcam faszinierende Bilder während seinem Flug über das Wetterhorn eingefangen. Klick auf folgenden Link und si mehr lesen
Wegen der Pandemie muss der diesjährige Gleitschirm Swisscup in Grindelwald leider abgesagt werden. mehr lesen
Wir wünschen Euch allen viel Geduld bis zur Ende der Coronazeit. Euer DCJT Vorstand. mehr lesen
Liebe Jungfrau-Tächi Der diesjährige Holzerbar Landecup findet statt. Treffpunkt um 13:00 Uhr im Restaurant First. Wie immer mit Ziellandewettbewerb von First an die Holzerbar und anschliessend Party und Livemusik mit d mehr lesen
Wegen den hohen Temperaturen und dem fehlenden Schnee, muss das diesjährige Schlitteln leider ersatzlos abgesagt werden. Vielen Dank für Euer Verständnis. mehr lesen
38 Jungfrau-Tächi wurden von unserem Presi an der 43. HV im Hotel Central Wolter begrüsst. Das Protokoll, verfasst von unserer Sekretärin, Fabienne Weiss, wird hier im Bildformat angefügt: mehr lesen
Unsere diesjährige HV wird am 01. Februar, ab 20:00 Uhr, im Hotel Central Wolter in Grindelwald durchgeführt werden. Hier zur Erinnerung nochmals die Einladung, wie sie bereits per Post zugestellt wurde. Der Vorst mehr lesen
Vier Jahre beharrliche Arbeit stecken in diesem Buch. Roger Fischer hat Touren selber unternommen, sich bei seinen Recherchen von Rückschlägen nicht entmutigen lassen und einen sehr gelungenen Guide für all diejeni mehr lesen
Mit Yael Margelisch erhielt erstmals eine Frau den Ehrenpreis des SHV, vor allem für ihren Weltrekordflug über 500 km in Brasilien. Auch unsere Tächa Nanda Walliser wurde für ihren Sieg in der Swiss-Cup mehr lesen
Auch dieses Jahr konnte unser Presi eine grosse Anzahl Tächi zum Clubessen begrüssen. Hier einige Bilder vom gemütlichen Anlass im Restaurant Grund: mehr lesen
Liebe Clubmitglieder mit Begleitung Am 29. November findet unser traditionelles Clubessen statt. Dieses Jahr treffen wir uns im Restaurant Grund, Grindelwald. Ab 19:00 Uhr zum Apéro, ab 20:00 Uhr wird das Nachtessen servie mehr lesen
Tief betroffen teilen wir mit, dass Regula "Regi" Kaufmann verstorben ist. Regi war seit 11 Jahren aktive Gleitschirmpilotin und Mitglied unseres Clubs. Seit 2013 betreute sie im Vorstand die Finanzen. Wir verlieren mit Reg mehr lesen
Nicht die spektakulär hohen und langen Flüge, sondern die Gemütlichkeit machten auch dieses Jahr den Clubausflug aus. 13 Piloten nahmen daran teil und konnten jeden Tag fliegen. Kurt Stämpfli hat eine fi mehr lesen
Vom Montag 7. bis Donnertag und mit 10. Oktober 2019 finden Training und Fliegerschiessen der Schweizer Armee auf der Axalp statt. Dazu wird die Sperrzone LS R-13 aktiviert. Im Gegensatz zur LS R-6 gilt bei dieser und für di mehr lesen
Stabile Bedingungen, viel Sonnenschein und gemütliches Abendessen brachten einen Teilnehmerrekord. 31 Tächi flogen am diesjährigen Clubfliegen mit. Etliche mehr fanden sich zum Abendessen auf dem Golfplatz Aspi ein mehr lesen
Die Gämsjagd startet auch dieses Jahr am 10. und endet am 30. September. Aus Rücksicht auf die Jägerschaft verzichten wir in der Zeit von Montag - Samstag, jeweils ab 16:00 Uhr, auf das Soaren. Flüg mehr lesen
Die warme Luftmasse aus der Sahara bescherte uns diesen Sommer ungewohnt hohe und lange Flüge. Hast auch Du ein paar Bilder davon? Lass sie uns doch bitte zukommen, damit wir sie diesem Bericht beifügen k mehr lesen
Die Eigertour, Edition 2, ist bereits Geschichte 75 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen haben sich bei dem spannenden Wettkampf gemessen. Es herrschten labile Verhältnissen und teilweise kräftiger Wind in h&oum mehr lesen
Die zweite Eigertour wird am Mittwoch, 10. Juli 2019, Mittags auf dem Eiger+ nordwandplatz starten. Gleichenorts wird der DCJT jeweils am Mittwoch, Freitag und Samstag als Gastgeber des Tages auftreten und die Bar mitbetreiben. Z mehr lesen
X-Alps 2019-13 Freitag, 28. Juni, 22.00 h Wärgistal Stimmt, Wärgistal findest du in keinem Flugführer. Vielleicht zu unrecht. Immerhin ist hier unsere Legende Ueli Bohren „Blätz“ geboren, ohne den mehr lesen
X-Alps 2019-12 Donnerstag, 27. Juni, 22.00 h Lieber Chrigel Lieber Chrigel Eigentlich müsste ich Dich einfach in den Himmel loben. Aber Du musst mich verstehen, ich kann nicht alle zwei Jahre den gleichen Artikel schre mehr lesen
X-Alps 2019-11 Mittwoch, 26. Juni, 22.00 h Ogi und andere Frutigtaler Wir sitzen beim Nachtessen auf dem Balkon und da fliegt doch tatsächlich der fast 60-jährtige Ogisawa &uum mehr lesen
X-Alps 2019-10 Dienstag, 25. Juni, 22.00 h Gratulation! Chrigel, herzliche Gratulation! Dieses war der sechste Streich. Eigentlich unglaublich, aber bei genauem Hinsehen schlicht – logisch! Davon in zwei Tagen viel mehr. Ic mehr lesen
X-Alps 2019-9 Montag, 24. Juni, 22.30 h Randnotiz Eigentlich sollte ich ja langsam die grossen Buchstaben auspacken. Aber heut mehr lesen
X-Alps 2019-8 Sonntag, 23. Juni, 21.00 h Nötzli Mit grösster Wahrsch mehr lesen
X-Alps 2019 News Nr. 7 Samstag, 22. Juni, 22.30 h Optionen Nachdem die Cracks bisher mit kleineren Abweichungen einander nacheiferten, eröffnen sich nach der Eigerboje echte Optionen: Berner Oberland oder Wallis. Benoit Ou mehr lesen
X-Alps 2019 - News Nr. 6 Freitag, 21. Juni, 22.30 h Diretissima Diretissima heisst die direkte Route der Eigernordwand, die Franzosen sagen „droit au but“, die Briten „as the crow flies“. Auch unser Adle mehr lesen
X-Alps 2019 News Nr. 5 Donnerstag, 20. Juni, 22.00 h Backoffice Der Tächi Präsident und der Schreiber fahren an eine Sitzung nach Lauterbrunnen. Am Strassenrand ein Bus mit offener Schiebetüre. Ein sympathischer mehr lesen
Ein Abenteuer? – Ein Rennen! Viele werden mit meinem heutigen Artikel nicht einverstanden sein - das ist ihr gutes Recht. Auch Chrigel Maurer sieht es vielleicht anders – aber er hat sowieso keine Zeit meinen Blog z mehr lesen
Das Wesentliche Zu Beginn des X-Alps ist es manchmal schwierig den Blick für das Wesentliche zu behalten. Gewitterzellen, der Zeitpunkt von Bojenpassagen und Hauptquerungen, Nachtpässe oder auch einfach kleine Glüc mehr lesen
18. Juni 2019 08.30h Kurzbilanz Nach dem gestrigen Flugtag ist es Zeit für eine erste kurze Zwischenbilanz. Es hat sich eine Spitzengruppe gebildet, nicht überraschend mit Maurer und den meisten Franzosen, erfreulicherw mehr lesen
Wetterbedingt hatte das X-Alps heute noch sein Mühe richtig in die Gänge zu kommen. Das hat auch der Chronist, welcher dieses Jahr etwas vom frühen Termin überrascht wurde und bis Morgen noch bei besten Wetter mehr lesen
Chrigel Maurer in Topform 2 Wochen vor dem X-Alps Start ist unser Clubmitglied Chrigel Maurer in Topform. Nach Trainingsflügen am Eiger und rund ums Finsteraarhorn gelang ihm am Sonntag, 2. Juni 2019 das bisher längste mehr lesen
Auf Grund der schlechten Wetterprognosen für das Wochenende muss der Swiss Cup leider abgesagt werden. mehr lesen
Anstelle des jährlichen Notschirmfaltens, organisierte Alain dieses Jahr ein G-Force Training. Über ein Duzend Tächi nahmen die Gelegenheit wahr, sich in Dallenwil an die Zentrifuge anhängen zu lassen. D mehr lesen
Der starke Westwind in den höheren Lagen verursachte zwar Schwierigkeiten beim Start. Einmal in der Luft, waren die Verhältnisse ausgezeichnet. Dank gemeinsamer Unterstützung konnten schlussendlich alle Teilnehmend mehr lesen
Liebe Tächi-Mitglieder Nächsten Samstag 16. März 2019 steht der Holzerbar Landecup an. Ziellandewettbewerb von First an die Holzerbar und anschliessend Lievemusik mit Copperhead. Eine vorherige Anmeld mehr lesen
Wir haben das Jahresprogramm für das Jahr 2019 aktualisiert und online gestellt. Ihr findet dort alle wichtigen Daten bis im März 2020. Happy landing! mehr lesen
Perfekte Bedingungen für diejenigen Jungfrau-Tächi, welche sich zum traditionellen Clubschlitteln trafen. Hier ein paar Bilder vom Anlass: mehr lesen
Am Samstag 16. Februar 2019 findet das jährliche Clubschlitteln statt. Dieses Jahr geniessen wir ein gemütliches Fondue auf Alpiglen und schlitteln danach zurück ins Tal. Diejenigen die noch nicht genug haben mehr lesen
Unser Presi, Thomas "Blätz" Bohren, durfte 43 Clubmitglieder an der Hauptversammlung begrüssen. Das Protokoll der diesjährigen Versammlung, es ist in den folgenden Bildern untergebracht, erstellte zum letzten Mal J mehr lesen
Wir treffen uns am nächsten Samstag, 02.02.2019, 20:00 Uhr im Hotel Central Wolter, Grindelwald, zur HV des Delta-Clubs Jungfrau-Tächi: mehr lesen
Am 31. März 2019 wird anstelle des jährlichen Notschirmpackens ein G-Force Training durchgeführt werden. An der HV wird Alain Gazzetta diesen neuen Anlass vorstellen. Die Teilnahme ist für jede Pilotin und jed mehr lesen
Sehr gemütlich haben sie es gehabt, die 32 Tächi im Hotel Eiger. Gutes Essen, Trinken und Beisammensein liess fast vergessen, noch ein paar Fotos für die Homepage zu knipsen. Gegen Schluss der Veranstaltung erinner mehr lesen
Es ist wieder soweit, unser alljähriges Nachtessen für Clubmitglieder und ihre Begleitung steht vor der Tür. Am Freitag den 30. November 2018, ab 18:00 Uhr, im Hotel Eiger Grindelwald. Programm: Ab mehr lesen
Bereits vor Monaten hat sich Wedi Kaufmann ins Piemont aufgemacht, um die nächste Destination für den Clubausflug zu erkunden. Sein Einsatz hat sich für die Teilnehmenden gelohnt. Unter der Leitung unseres Presis, mehr lesen
Am 10. und 11. Oktober 2018 findet das Fliegerschiessen der Schweizer Armee auf der Axalp statt. Daher kommt es die ganze Woche zu Luftraumsperren im LS-R6 und LS-R13 Gebiet. Wir bitten alle Piloten, sich vor jedem Flug auf der W mehr lesen
Rundum zufriedene Gesichter am diesjährigen Clubfliegen der Jungfrau Tächi. War der Startplatz am Morgen noch wolkenverhangen und teils im dichten Nebel, so klarte es am Nachmittag auf und die einsetzendeThermik liess b mehr lesen
Die Gämsjagd startet am 10. und endet am 30. September 2018. Aus Rücksicht auf die Jägerschaft verzichten wir in der Zeit von Montag - Samstag, jeweils ab 16:00 Uhr, auf das Soaren. Sonntags bestehen keine Ei mehr lesen
Chrigel Maurer gewinnt das erste Eigertour Hike&Fly Rennen! Bei perfekten Flugbedingungen sichert sich Chrigel Maurer den Sieg in der Pro Kategorie am 4-tägigen Hike&Fly Wettkampf knapp vor Pädel von Känel. mehr lesen
Morgen Samstag, 21. Juli 2018, ab 20:00 Uhr, im Mountain-Hostel Grindelwald. Abschlussparty der ersten Eigertour. Komm, feiere mit und triff die Eigertour Athleten! mehr lesen
Eigertour ist das viertägige Hike & Fly Race in der Jungfrauregion. Das anspruchsvolle Rennen vor der weltbekannten Alpenkulisse wird internationale Massstäbe setzen und für Athleten wie auch Zuschauer ein einm mehr lesen
Einfache Start- und Landeplätze und sogar Flachlandthermik wartet im Oktober auf uns. Deshalb verpass nicht, die Anmeldung bis Ende Juli bei Wedi anzubringen. Es hat noch Plätze frei. Hier die Beschreibung von Wedi: De mehr lesen
Am 9. Juni, fand der jährliche Mountain Hostel Cup des Delta Club Jungfrau Tächi in Grindelwald statt. Der labile Tag war wettermässig sehr schwierig einzuschätzen, starkes Steigen war zu erwarten, jedoch auch mehr lesen
Der Mountain Hostel Cup findet am kommenden Samstag, 09.06.2018, statt. Die Wetterprognosen versprechen einen guten Flugtag. Treffpunkt zu unserer Clubmeisterschaft ist um 09:30 Uhr auf der First. Weitere Infos dazu sind er mehr lesen
Bericht von Urs Dubach Fliegen vom Feinsten Fantastische Flugbedingungen, packende Finale, überlegene Sieger und Topleistungen der Piloten des lokalen Gleitschirm Clubs Jungfrau-Tächi prägten den Wettkampf vom letz mehr lesen
Wir haben eine neue Seite mit der Regelung der Landeplätze in Interlaken, speziell Flugplatz Interlaken, aufgeschaltet. Wir bitten alle Piloten, sich über die Regeln in Interlaken ins Bild zu setzen und diese bei Fl&uu mehr lesen
Nanda Walliser hat in Deutschland, genauer am Breitenberg, Pfronten im Allgäu, das BaWü-Open gewonnen. Herzliche Gratulation! Weitere Informationen über diesen Wettkampf findet ihr unter: https://www.dhv.de/ho mehr lesen
Auf der Homepage unter Club - Archiv - Protokolle HV kannst Du die Protokolle der Hauptversammlungen lesen, darunter auch das neueste von der 41. Versammlung. mehr lesen
Missliche Sichtbedingungen verhinderten einen Flug an die Holzerbar. Den Teilnehmenden, darunter auch zwei Vertretern des Gstaader Clubs, präsentierte sich kein Wettkampfwetter. Man nahm's gelassen und verbrachte einen gem&u mehr lesen
Der definitive Entscheid, ob morgen geflogen werden kann, treffen wir am Samstag um 10:30 Uhr an der TALSTATION der Firstbahn. Auf jeden Fall findet die Party bei der Holzerbar statt. Hast Du noch Fragen dazu? Unser Vize-Pr mehr lesen
Auch dieses Jahr findet er statt, der Plauschwettkampf, bei dem es vor allem um die gelungene Landung geht. Am 17.03.2018, 12:00 Uhr, findet das Einschreiben der Teilnehmer auf First und anschliessend das Briefing statt. Die Teil mehr lesen
Bei perfekten Verhältnissen konnte das diesjährige Clubschlitteln durchgeführt werden. Trotz schneller Piste gelangten alle Teilnehmenden unfallfrei zum Fondue im Bergrestaurant Brandegg und schliesslich in den Gru mehr lesen
Nicht vergessen!!! Das Clubschlitteln am Samstag, 10.02.2018, mit gemütlichem Fondueplausch auf der Brandegg. Anmeldung und Infos bis Mittwoch, 07.02.2018, bei Regi: 079 401 68 12. Der Vorstand freut sich auf euch. mehr lesen
Die sehr leichte, funktionelle Primaloft-Jacke, ist u. a. geeignet für Flüge während den warmen Monaten oder als Freizeitjacke in der Übergangszeit. Primaloft ist bekannt als "künstliche Daune", isoliert mehr lesen
Einmal mehr ein gelungener Anlass, das Clubessen 2017. Im Hotel Eiger liessen sich 38 Tächi aller Generationen von 20 - 70 Jahren, mit Salat und Fondue- Chinoise verwöhnen. Es wären wohl noch mehr geworden, d mehr lesen
Am Freitag, 24.11.2017, findet das Clubessen des DCJT für alle Clubmitglieder und ihre Begleitung statt. Der Vorstand freut sich, mit Euch zusammen einen gemütlichen Abend im Hotel Eiger in Grindelwald erleben zu dü mehr lesen
Dunst und Nebel bestimmten unser Programm am diesjährigen Clubausflug. Alle Teilnehmenden erwischten aber mit etwas Geduld die Lücken im Nebel, konnten Flüge absolvieren und fanden auch zuverlässig wieder zu e mehr lesen
Am vergangenen Wochenende standen, trotzdem nicht gerade super Flugwetter angesagt war, 13 aktive Tächen am Start. Nebel, Regen und zeitweise Schneefall konnten sie nicht davon abhalten, zwei Flüge zu absolvieren. mehr lesen
Kommenden Samstag am 16. September ist wieder unser alljähriges Clubfliegen im Golfplatz Aspi. Weil wir auf der Driving Range erst ab 13:00 landen können, treffen wir uns um 11:30 auf der Terrasse First zum Briefing. Ge mehr lesen
Die Gämsjagd startet am 10. und endet am 30. September 2017. Aus Rücksicht auf die Jägerschaft verzichten wir in dieser Zeit jeweils von Montag - Samstag ab 16:00 Uhr auf das Soaren. Gleitflüge von First direk mehr lesen
Wir trauern um Dieter von Allmen. Dieter war seit vielen Jahren Gleitschirmpilot und aktives Mitglied in unserem Club. Am vergangenen Wochenende verunglückte er während eines Wettkampffluges in Mazedonien tragisch. Wir mehr lesen
Wir haben eine Galerie mit den ergreifendsten Momenten des X-Alps 2017 erstellt. Festgehalten sind die schönsten Eindrücke vom X-Alps Team SUI1 rund um Chrigel Maurer. Die Fotos findest du hier: Foto Report X- mehr lesen
Roger Fischer war Teil des X-Alps Team Maurer, aber nicht mit Ihm unterwegs. Von Grindelwald aus unterstützte er Chrigel via Internet. Jungfrau-Tächi befragte Ihn zu seiner Rolle Jungfrau-Taechi: Roger, natürlich a mehr lesen
Exklusivinterview Jungfrau-Tächi mit Chrigel Maurer X-Alps Sieger 2017 Jungfrau-Tächi: Chrigel herzliche Gratulation zu diesem tollen Sieg und zu Deiner unglaublichen Serie Maurer: Ja Danke Jungfrau-Tächi: Wie geht mehr lesen
Das 8. X-Alps ist Geschichte – und geschichtsträchtig. Chrigel Maurer gewinnt das härteste Gleitschirmrennen zum 5. Mal in Serie! Er überstrahlt damit diesen Anlass generell und heuer insbesondere das windig/ mehr lesen
Chrigel will nicht einsam aufs Podium. So liess er sich heute Morgen Zeit und gibt damit Guschelbauer die Chance Monaco bis morgen 11h wohl noch zu erreichen. Dort traf mittlerweile Outters fliegend ein. Der französische Neu mehr lesen
Welcher Kontrast zum gestrigen Tag. Chrigel Maurer wird das X-Alps zum 5. Male gewinnen! Und zwar mit Style, nämlich einem Flug ans Mittelmeer. Der Walk zu Turnpoint 7 ist nur noch Formsache. Das ist einfach eine absolut sen mehr lesen
Endlich können wir uns sicher sein: SUI1 gewinnt zum 5. Mal das X-alps. Die Freude ist gross, für Chrigel, mit seiner top-seriösen Art sich vorzubereiten, seiner Ruhe im Rennen und natürlich auf für sein mehr lesen
Wenn am 19. und 26. Juli die Dorfstrasse in Grindelwald den Fussgängern gehört, wird durch den DCJT eine Bar aufgestellt werden. Sie wird zwischen Bernet-Sport und Bebbi's zu finden sein. Jeweils ab 20:00 Uh mehr lesen
(Heute macht Witschi den Anfang und Dubach wird das letzte Wort haben) Heute war es als Chrigelfan eine Folter zu sehen, wie sich da einfach nichts bewegte, er nicht starten konnte - und dann plötzlich die „Autobahn&ld mehr lesen
Die zweite Woche: Spektakuläre Hochgebirgspassagen, herrliche Flüge und Turn-Overs in den französischen Südalpen, mediterrane Leichtigkeit scheint trotz Strapazen und Schmerzen noch einmal Besitz vom X-Alps zu mehr lesen
Wetterstation Grindelwald-First
Schreckfeld, Grindelwald First
Letzter Post: 17-Apr-2021
Chrigel am X-Alps 2019: Newsfeed
Entdecke das Fluggebiet Jungfrau
Regeln Fluggebiet Lauterbrunnen
Daily Airspace Bulletin Switzerland
Tandemflüge Paragliding Jungfrau